
Made by Keyton
Keyton besetzt seit vielen Jahren eine sehr exklusive Domäne im Bereich der Herstellung von High-End-Massagesesseln mit eigener Technologie. Innovation liegt mit mehr als 25 Patenten in der DNA der Marke, ein Bereich, in dem die wissenschaftlich nachgewiesene Reduzierung des Stressniveaus eine entscheidende Rolle spielt.

Obsession für Innovation
Keyton-Massagesessel basieren zu 100 % auf europäischer Technologie und Fertigung, mit Innovationen, die Trends hervorgebracht haben, wie dem ersten ergonomischen Roboter, der sich selbst an jede Rückenkrümmung anpasst, dem Sensorsystem zum Scannen des Rückenzustands, 3D-Mehrbeinmassagen sowie ergonomisch angepassten S-Kurven-Massageköpfen zur Linderung von Muskelverspannungen.

Leidenschaft für Komfort
Unsere Massagesessel bestehen aus hochwertigem Leder und Holz, edlen Materialien, die sowohl für ihre Eleganz als auch für ihre ökologischen Eigenschaften geschätzt werden. Materialien, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben, ihre Haltbarkeit beweisen und mit den neuesten Trends und der aktuellen Mode Schritt halten. Darüber hinaus bieten sie eine perfekte Kombination, die ein komfortables und wohliges Massageerlebnis garantiert.

Legacy-Leder
Hochwertiges Leder mit weicher Textur, seidiger Haptik und halbdurchsichtiger Optik. Jeder Keyton-Sessel mit diesem Leder ist ein einzigartiges und exklusives Objekt.

Heritage-Leder
Weich und widerstandsfähig. Sie behalten über die Jahre hinweg ihre unveränderliche Schönheit.
Dies ist ein vorab aufgezeichneter Artikel.
1989
Nach jahrelanger Forschung beginnt Keyton mit der Produktion der ergonomischen Massagestuhlkollektion der FX-Serie in Europa. Diese Stühle wurden sorgfältig entworfen, um sich genau an die natürlichen Kurven des Rückens anzupassen und ein optimales Maß an Effizienz und Komfort bei Massagen zu bieten.
1993
Präsentation der neuen Massagesessel der Keyton MMS-Serie. Der Verkaufserfolg beruhte auf der Fähigkeit, Massagefunktionen an den europäischen Geschmack und die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Kunden anzupassen.
2000
Lindert Muskelverspannungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Ergebnisse klinischer Studien der Medizinischen Universität Valencia zeigen, dass Keyton-Massagestühle die Muskelspannung um mehr als 42 % reduzieren. Diese soliden Ergebnisse untermauern die effektive Leistung von Keyton-Sesseln bei der Linderung von Muskelverspannungen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.
2001
Die Einführung des Keyton „Concept“-Massagesessels markiert dank seines außerordentlichen Verkaufserfolgs einen historischen Meilenstein im Design von Massagesesseln. Dieses Modell revolutioniert den Markt und setzt einen neuen Standard in der Branche.
2004
Keyton in der Downing Street 10
Wenn sich der britische Premierminister Tony Blair von den Konsequenzen seiner Entscheidungen in Zusammenarbeit mit US-Präsident Bush überwältigt fühlt, findet er Erleichterung in seinem bequemen Massagesessel Keyton Concept. Dieses luxuriöse Weihnachtsgeschenk wurde von seiner Frau Cherie Blair geschenkt, die es während eines Urlaubs im Hilton Hotel in Rom entdeckte. Der prestigeträchtige Artikel in der Tageszeitung Daily Mail beschreibt Keyton als den „Rolls-Royce unter den Massagesesseln“, der das Wachstum und die Konsolidierung der Marke exponentiell vorantreibt.
2005
Keyton präsentiert auf internationalen Messen den Massagesessel Keyton Aero, der mit der innovativen Sensor-Scan-Technologie ausgestattet ist, die die Erkennung von Muskelverspannungen im Rücken ermöglicht. Dies ist der erste Stuhl mit Sensoren, der den Zustand des Rückens erkennt, um die am besten geeignete Massage auszuwählen und eine progressive Entspannung der Muskelspannung zu erreichen.
2006
Der renommierte italienische Designer Giugiaro Design und das Keyton-Designteam entwickeln gemeinsam den Keyton Cosmo Massagesessel mit „SensorFT2“-Massagetechnologie. Seine patentierte Technologie und sein sportlicher Charakter wurden entwickelt, um Muskelverspannungen bei Hochleistungssportlern zu reduzieren.
2008
Keyton feiert seine erfolgreiche Karriere mit 11 Jahren Teilnahme an den internationalen Messen in Köln, Mailand, Paris, Birmingham und Valencia und festigt damit sein Ansehen und seine Anerkennung in ganz Europa.
2016
Lindert Zervixspannung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Laut der von der Biomedical Neuroengineering Research Group (NBIO) der Miguel Hernández-Universität Elche durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass der Keyton-Massagesessel die Nackenspannung um mehr als 21 % reduziert. Diese Studie unterstützt und empfiehlt den Einsatz bei Menschen, die im Alltag unter Verspannungen und Überlastungen der Rückenmuskulatur, insbesondere im Halsbereich, leiden.
2020
Neue Generation von Keyton-Massagesesseln mit H10-Technologie. Sie verfügen über die Testfunktion zur Analyse von bis zu 128 Muskelspannungspunkten. Dank des fortschrittlichen Systems der künstlichen Intelligenz passen sich die Massageprogramme genau an den Geschmack und die Vorlieben jedes Benutzers an. Diese innovative Funktion bietet hochgradig personalisierte Massagen und sorgt für ein beispielloses Maß an Komfort und Muskelentspannung.